Es ist wieder passiert! Die SEO Szene hält den Atem an, als vor den Augen der ganzen Welt streng geheime Qualitätsrichtlinien aus Googles ‚Human Rater Handbook‘ tropfen. Es scheint wie bei Heinrich und Liese, ein ganz grundlegendes Problem zu sein. Das Loch im Eimer lässt sich einfach nicht stopfen. Dafür ist auch der langerwartete Pinguin mit durchs Leck geschlüpft und hüpft nun fröhlich durch die SEO-Landschaft. Seine Befreiung kam so überraschend, dass nicht einmal John Müller ausreichend darüber informiert schien und in den sozialen Medien den Schabowski gab.
Währenddessen hat der unabwendbare Kalte Krieg zwischen Google und wetternden deutschen Verlagen offiziell begonnen. Ein eisiger Wind weht nun über die Mauer in den SERPs. Wie heißt es so schön – Wer den Feind umarmt, macht ihn bewegungsunfähig. Jetzt darf jeder selbst darüber nachdenken, wer hier wen umarmt.
Was die digitale Marketing Szene im Oktober sonst noch in Atem gehalten hat, verraten Dir die contentbird SEO, Content & Inbound Marketing News.
Und als Anstoß für den neuen Monat – hier das coolste Zitat der vergangenen Wochen:
Freiheit. Ein wertvolles und kostbares Gut, welches es zu feiern und zu bewahren gilt. #tagderdeutscheneinheit pic.twitter.com/0szBQSLfsx
— Siegfried Kolumbus (@vascodagama81) 3. Oktober 2014
Überblick der Themen
» Neues aus dem contentbird Blog
» Top 5 Artikel (Deutschland und International)
Trend des Monats
Der Stand der SEO Agenturen 2014 – in unserer aktuellen Studie haben wir ein wichtiges und interessantes Thema aufgegriffen. Denn kaum eine Branche ist so schnelllebig wie die Suchmaschinenoptimierung. Kontinuierliche Google Updates, verwirrte User und ein vollkommen neuer Mindset im SEO haben für Verschiebungen im Online Marketing Sektor gesorgt. Da geht es nicht mehr um eine Kombination aus Onpage und Offpage als alleinstehende Disziplin, sondern um eine symbiotische Herangehensweise an Online PR, Content Marketing und herkömmliche Suchmaschinenoptimierung. Menschlich, qualitativ überzeugend und mehrwertig muss es sein. Der Kunde ist König – nicht mehr die Suchmaschine. Zumindest versucht das die Suchmaschine zu kommunizieren – wie ironisch. Nun muss man Webmaster also schon daran erinnern, für wen sie ihre Webseite betreiben.
Doch es geht hier weder um den Webmaster noch um die Suchmaschine, es geht um diejenigen, die das Zusammenbringen dieser beiden Seiten zu ihrem Geschäftsmodell gemacht haben. SEO Agenturen. Was bedeutet dieser Umschwung für die Spezialisten? Drei verschiedene, sich überschneidende Szenarien sind denkbar: 1) SEO Agenturen verlieren ihre Existenzberechtigung, 2) SEO Agenturen müssen neue Kompetenzen entwickeln, sprich von der SEO Agentur zur Online Marketing Agentur evolvieren 3) im Zeitalter der eierlegenden Wollmilchsau vertraut der Kunde lieber auf einen spezialisierten Fachmann als auf den holistischen Alleskönner. Eins, zwei oder drei – ob ihre alle richtig steht, seht ihr…in unserem umfassenden PDF Report!
Neues aus dem contentbird Blog
#SEO – Keyword Recherche und Optimierung ohne Keyword Monitoring ist wie säen ohne ernten – halbherzig! Schließlich wollen wir uns auch an den Früchten unserer Arbeit erfreuen und die werden erst durch die Überwachung der Google Rankings greifbar. Hier zeigt sich, welche Keywords gut und welche weniger gut funktionieren und auch Low-Hanging Fruits werden sichtbar:
Jetzt lesen! » http://bit.ly/1sDnAOT
#Online Marketing – Eric Kubitz, Mastermind und Geschäftsführer der CONTENTmanufaktur, verrät uns im contentbird Interview, was Content Marketing und Linkbuilding mit Mengenlehre zu tun haben, warum der Content Schock absoluter Blödsinn ist und weshalb Storytelling auch Googles Weltherrschaft überleben wird. Paradebeispiele für Geschichtenerzähler ohne Millionenbudget werden hierzu gleich mitgeliefert:
Jetzt lesen! » http://bit.ly/1oL0ERx
#Linkbuilding – Sie ist das Tor zur Welt, der Schlüssel zum Erfolg und die Visitenkarte des Absenders – die Linkakquise Mail. Hier sind Individualität, Liebe zum Detail, zwischenmenschliches Feingefühl und ernstgemeintes Interesse am Gegenüber gefragt. Diese 27 praxisorientierten Tipps führen Dich Schritt für Schritt zur perfekten Outreach Nachricht:
Jetzt lesen! » http://bit.ly/14cXtJe
Top 5 Artikel zu SEO, Linkbuilding, Content Marketing und Inbound Marketing
Deutschland
#Online Marketing – Vladislav Melnik taucht ein in die Tiefen der Verkaufspsychologie. Warum kaufen wir eigentlich? Wie funktioniert der „Klick, surr“-Mechanismus? Wie Du effektiv an deiner Verkaufsstrategie feilen kannst und warum das gar nicht unethisch ist, erfährst Du hier:
Jetzt lesen! » http://bit.ly/1xxeyYS
#SEO – Sebastian Socha nimmt die Ergebnisse der Expertenbefragung zu den „Local Search Ranking Factors 2014“ genauer unter die Lupe. Die stark vom in den USA bereits ausgerollten Pigeon Updates geprägten Resultate bieten einen spannenden Ausblick in die Zukunft der lokalen Web-Suche weltweit:
Jetzt lesen! » http://bit.ly/1wSVfJG
#Content Marketing – Texterstellung – die Basis des Content Marketing. Doch wo gehören Keywords eigentlich hin? Was bedeutet Semantik? Welchen Einfluss hat die Struktur einer Seite auf die User Experience? Das und mehr verrät das kleine, aber feine Tutorial von Heiner Hemken zur effektiven Optimierung von Texten:
Jetzt lesen! » http://bit.ly/1xVXwlD
#SEO – Der Website-Relaunch in 5 Lektionen. Eoghan Henn lässt uns an seinen Praxis-Erfahrungen teilhaben und gibt Tipps zum möglichst reibungslosen Domainwechsel. Eins kann man vorweg nehmen, ein solches Unterfangen tut immer weh, doch es gibt Möglichkeiten, den Schmerz zu kontrollieren:
Jetzt lesen! » http://bit.ly/1wSVEM8
#Online Marketing – B2B Marketing muss rational, B2C Marketing emotional gesteuert sein. Oder? Christian Rätsch erläutert die grundlegenden Prinzipien der Markenführung im B2B und erklärt, warum auch ein ranghoher Kaufentscheider am Ende gar nicht so viel anders tickt, als der durchschnittliche Endkonsument:
Jetzt lesen! » http://bit.ly/1oL1Kwv
International
#SEO – Adrienne Erin fasst die wichtigsten Erkenntnisse aus Googles vor kurzem bekannt gewordenen Human Rater Guidelines für Dich zusammen. Kernessence der Bewertungrichtlinien ist und bleibt – SEO Aktivitäten sollten immer auf den User und nicht auf die Suchmaschine zugeschnitten sein:
Read now! » http://bit.ly/14d07Pg
#Content Marketing – Content Repurposing kann den entscheidenden Wettbewerbsvorteil ausmachen, denn das Konzept ermöglicht eine effiziente Verwendung der bestehenden Ressourcen. Wie das in der Praxis aussieht und welche Möglichkeiten sich aus dem Gedanken des Content Recycling ergeben, schildert Karan Sharma:
Read now! » http://bit.ly/1v3hwoN
#Online Marketing – Schon mal von Post-Conversion gehört? Kundenbindung wird häufig stark vernachlässigt und ist doch ungeheuer mächtig. Denn erst hier schließt sich der Customer Lifecycle zu einem endlosen Kreislauf. Tim Ash’s wertvolle Denkimpulse zur Customer Retention Optimization sind darum ein absolutes Must-Read:
Read now! » http://mklnd.com/1wSVV1C
#Linkbuilding – Ben Davis hat die Nase voll von inhaltslosem Clickbaiting und da ist er nicht der Einzige. Doch was könnte den wahnsinnigen Kampf um Klicks und Aufmerksamkeit stoppen? Diese 5 Beispiele stellen sich dem Klickfallen-Trend immerhin mutig entgegen:
Read now! » http://bit.ly/1Etoa7t
#SEO – Welchen Effekt das Pinguin 3.0 Update bisher gezeigt hat, demonstriert Dr. Peter J. Meyers mithilfe von MozCast Daten. Eine umfassende und selbstkritische Analyse der Zahlen, die am Ende ironischerweise zu dem Schluss kommt, der Pinguin habe ein eher geringes Ausmaß angenommen:
Read now! » http://bit.ly/1xxffS5
Top Education-Video des Monats
#Content Marketing – Rand Fishkin erläutert in diesem Whiteboard Friday die außerordentlich spannende Frage, ob großartiger Content andere SEO Maßnahmen, wie beispielsweise Linkbuilding, ersetzen kann:
Jetzt anschauen! »
Top Education-Infografik des Monats
#SEO – Die umfassende Studie zum Stand der SEO Agenturen 2014 hat viele überraschende Erkenntnisse mit sich gebracht. Wie Angebot und Nachfrage im SEO Sektor zusammenpassen, siehst Du hier:
Jetzt anschauen! »
Top Education-Slideshow des Monats
#Content Marketing – Copyblogger Media hat den perfekten Satz in seine Einzelteile zerlegt. Diese Slides bieten eine überaus interessante Perspektive auf die Kunst des architektonisch wertvollen Wortkonstrukts:
Jetzt anschauen! »
[lb_res_tile ids=59,47,46 title=“Mehr über SEO, Content & Inbound Marketing“]
Kommentare (3)
Schreibe einen Kommentar

Fenja Villeumier
Fenja Villeumier ist Inbound Marketing Managerin bei der contentbird GmbH in Berlin. Sie begleitet das Content Management in allen Facetten von der Themenfindung, der Konzeption über die Produktion bis hin zum Seeding. Ihre Lieblingsbeschäftigungen sind Lesen, Reisen und Fotografieren.
Das könnte dich auch interessieren
-
Welche Content Arten eignen sich für welche Branchen?
Welche Content-Art sich für deine Branche eignet, erklärt dir unser CEO Nicolai Kuban hier in Video- und Text-Form.
-
Wie du gute Überschriften schreibst, die zum Social Sharing anregen
Wie wichtig eine gute Überschrift ist, sollte doch jedem mittlerweile klar geworden sein, oder? Aber worauf musst du achten, damit…
-
Blogartikel Aufbau: 10 Schritte für Blogposts, die ranken
Du benötigst eine erfolgreiche Artikel-Vorlage? Heiko Schneider zeigt dir seine Artikel-Vorlage, basierend auf über 20 Jahren Blogging-Erfahrung!
Thanks so much for including my piece for SiteProNews in your roundup. 🙂
My pleasure, Erin! A great piece of content that is worth to be shared 🙂